Ganz egal wie sich Hobby & Beruf so gestalten, unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug. Sie sprechen, berühren und erschaffen unser ganzes Leben lang. Da kann es schon mal passieren, dass die Haut an den Händen leidet. Trockene Hände fühlen sich rau und spröde an. Sie werden von ständigen Spannungsgefühlen begleitet und Haut reißt schnell ein. Auch gerötete Stellen können eine Folge von trockenen Händen sein. Hier ist schnelle Abhilfe gefragt. In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema trockene Hände. Wir zeigen Ihnen, welche Ursachen das haben kann, wie man damit umgeht und wie man es vermeidet.
Die Haut an unseren Händen...
...unterscheidet sich von der Gesichtshaut oder der Haut am restlichen Körper. Auch an Ober- und Unterseite der Hände weist die Haut eine differente Beschaffung auf. An den Handinnenflächen befinden sich übermäßig viele Schweißdrüsen, während Talgdrüsen gänzlich fehlen. Diese Talgdrüsen aber, produzieren Fette, die den Hydrolipidfilm der Haut unterstützen. Auf diese Weise kann der Schutzfilm hier nur bedingt aufgebaut werden. An den Handoberflächen ist die Haut ganz besonders dünn. Aufgrund der natürlichen Hautalterung nimmt das Regenerationsvermögen der Haut laufend ab. Den Zellen fällt es zunehmend schwerer, Lipide zu binden, was zu einem vermehrten Austrocknen führt.
Ursachen für trockene Hände
Trockene Hände können viele Ursachen haben. Allseits bekannt ist, dass sich dauerhafter Stress generell negativ auf unser Hautbild auswirkt. Weitere Faktoren wie häufiges Hände desinfizieren und waschen, gerade in der letzten Zeit, spielen ebenfalls eine große Rolle. Häufiger Kontakt mit Putzmittel, Haarfärbemittel oder ähnlichem kann die Haut an den Händen ebenso austrocknen. Die kalte Jahreszeit bedeutet zusätzlichen Stress für die Haut: klirrende Kälte und trockene Heizungsluft vor allem auch im Wechsel trocknen aus und reizen. Hormonelle Einflüsse wie Schwangerschaft oder Wechseljahre, können ebenso trockene Hände verursachen. Doch hinter trockener Haut können sich auch bestimmte Krankheiten wie Psoriasis, Neurodermitis, Diabetes mellitus sowie Leber- Gallen und Nierenerkrankungen verbergen.
Hausmittel bei trockenen Händen
Bei akut trockenen Händen gibt es auch einige Hausmittel, die wir Ihnen gerne empfehlen möchten. Sie sind in jedem Supermarkt erhältlich und ganz oft ohnehin schon in Haushalten zu finden:
-
Kokosöl
Anwendung: Etwa eine haselnussgroße Menge in der Hand zergehen lassen und zehn Minuten lang einmassieren. Bei extrem trockenen Händen etwas mehr Kokosöl verwenden, einen Baumwollhandschuh anziehen und über Nacht einwirken lassen.
Vorteile: reich an Mineralien, Fettsäuren und Antioxidantien
Wirkung: Kokosöl versorgt die Haut effektiv mit wertvollen Pflegestoffen. Außerdem sorgt es dafür, dass offene Wunden schneller verheilen. -
Olivenöl
Anwendung: Einige Tropfen hochwertiges Olivenöl auf die Hände tropfen und zehn Minuten lang einmassieren. Wie beim Kokosöl kann auch die Behandlung mit Olivenöl unter einem Baumwollhandschuh auch über Nacht erfolgen.
Vorteile: reich an Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien
Wirkung: Olivenöl besitzt die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu spenden und diese zu binden. Es regt die Zellerneuerung an und beugt vorzeitige Hautalterung vor. Außerdem wirkt es desinfizierend und fördert die Wundheilung. -
Avocado
Anwendung: Eine reife Avocado zu Brei verarbeiten und auf die Hände auftragen. Den Brei 15 Minuten lang einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen.
Vorteile: reich an Omega-9-Fettsäuren, Vitaminen und Caratinoiden
Wirkung: Avocado beruhigt gereizte Haut umgehend und mindert Rötungen. Die Frucht repariert geschädigte Hautzellen und fängt, dank der enthaltenen Caratinoide, freie Radikale ab.
Richtiges Händewaschen
Der Säureschutzmantel bietet der Haut ausreichend Schutz. Mit jedem Mal Händewaschen, wird dieser geschädigt. Meistens hat er sich noch gar nicht vollständig wieder gebildet, müssen die Hände bereits erneut gesäubert werden. Das greift die Haut an, weshalb das „richtige Händewaschen“ besonders wichtig ist. Wir empfehlen, hautfreundliche, unparfümierte Seifen zu verwenden. So können Sie eine weitere, unnötige Hautreizung vorbeugen. Achten Sie darauf, dass die Seife ölhaltig, oder pH-hautneutral ist. Auch zu heißes oder eiskaltes Wasser sollte unbedingt vermieden werden. Das trocknet die Hände zusätzlich aus. Waschen Sie Ihre Hände stattdessen besser mit lauwarmen Wasser. Auch starkes trocken rubbeln schadet der strapazierten Haut. Zum Abtrocknen empfehlen wir ein sanftes Abtupfen der Hände, bitte auch zwischen den Fingern!
-
REN Clean Skincare – Atlantic Kelp and Magnesium Hand Wash
Mit dieser sanften Handwaschlotion reinigen Sie die empfindliche Haut Ihrer Hände gründlich, ohne sie dabei auszutrocknen. Atlantischer Seetangextrakt und Magnesium PCA versorgt die Haut mit wichtigen Mineralstoffen und Feuchtigkeit. Das Produkt ist sulfatfrei und verleiht Ihrer Haut einen Schutzschild gegen Verdunstung und Austrocknung. -
REN Clean Skincare – Citrus Limonum Hand Wash
Diese leicht schäumende Handseife verhindert ein Austrocknen der Haut. Sie enthält wertvolles Bergamottenöl, das dem Produkt neben der antibakteriellen Wirkung noch einen angenehmen, natürlichen Duft verleiht. Die Haut wird gründlich gesäubert und dabei sanft gepflegt. Auch dieses Produkt ist sulfatfrei. -
STYX – Aloe Vera Aromaseife
Die Aloe Vera Aromaseife von Styx baut auf die Kraft der echten Aloe. Sie hemmt Entzündungen und hilft der Haut dabei, ihren eigenen Feuchtigkeitsspeicher aufzufüllen. Trockene und empfindliche Haut profitiert besonders von der Wirkung der Heilpflanze. Die Aromaseife spendet der Haut während der sanften Reinigung eine Extraportion Feuchtigkeit. -
STYX – Shea Butter Seife
Diese milde Cremeseife aus dem Hause Styx verwöhnt Ihre Haut schon beim Waschen mit Feuchtigkeit. Die enthaltene Sheabutter wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend und macht die Haut zart und geschmeidig. Zusätzlich hat sie eine hautberuhigende Wirkung und ist in der Lage Juckreiz zu lindern. Das ermöglicht ein besonders schonendes Reinigen Ihrer Hände.
Richtige Handpflege
Sind die Hände trocken und rau, brauchen sie dringend Pflege. Auch bei der Creme sollte auf ein hautschonendes Produkt geachtet werden, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Trockene Haut ist auf besonders rückfettende Pflege angewiesen. Inhaltsstoffe wie Oliven- Jojoba- Avocado- und Aprikosenkernöl sind hier besonders beliebt. Auch Urea, Kakao- und Sheabutter haben sich in ihrer Wirkung bewährt. Zusätze wie Bisabolol können gereizte Haut optimal beruhigen. Weil rückfettende Cremes aber langsamer einziehen, eignet sich auch hier eine Anwendung über Nacht mit einem Baumwollhandschuh. Generell empfehlen wir, trockene Hände nach jedem Mal Händewaschen einzucremen. Am besten, Sie stellen sich Ihre Lieblingshandcreme gleich direkt neben Ihr Waschbecken. So können Sie auch nicht mehr darauf vergessen! Natürlich gibt es auch intensiv feuchtigkeitsspendende Cremes, die schnell einziehen. Sie eignen sich auch optimal für die häufige Anwendung. Denn trockene Hände können gar nicht oft genug eingecremt werden!
- Afrodita – SOS Regenerierende Handcreme
Diese regenerierende Handcreme von Afrodita zieht schnell ein und hinterlässt keinen unangenehmen Fettfilm. Die Formulierung mit einer Kombination aus Kakao- und Karitébutter versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Lipiden. Sie ist besonders reichhaltig und versorgt die Haut mit nährenden Vitalstoffen. Die Haut fühlt sich schnell wieder gesund und geschmeidig an. - CNC Cosmetic – Hand Repair Concentrate
CNC Cosmetic bietet mit dem Hand Repair Concentrate eine intensive Pflege für strapazierte, trockene Hände. Angereichert mit natürlichem Olivenöl trägt das Konzentrat zu Stärkung der Hautbarriere bei. Bisabolol und wertvolle Vitamine sorgen zeitgleich für eine unmittelbare Beruhigung gereizter Haut. Auf diese Weise erfährt Ihre Haut eine besonders sanfte Pflege und gewinnt ihre natürliche Geschmeidigkeit zurück. - STYX – Shea Butter Handcreme
Die reichhaltige Shea Butter Handcreme aus dem Hause Styx ist angereichert mit 20 % Sheabutter. Sie wirkt rückfettend und hautberuhigend. Außerdem unterstützt sie die natürliche Lipidbarriere der Haut. Neben der Sheabutter, verhelfen auch wertvolle Öle und echte Kräuter zu mehr Geschmeidigkeit. Die einzigartige Formulierung dieser Creme eignet sich perfekt zur Pflege strapazierter und geschädigter Hände. - être belle – Naturel Hand- & Nagelcreme
Hinter der Naturel Hand- & Nagelcreme des Kosmetikherstellers être belle verbirgt sich eine intensiv feuchtigkeitsspendende Handcreme. Eine penibel ausgesuchte Kombination aus natürlichen Ölen wirken feuchtigkeitsspendend und stabilisieren so den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Die Struktur der natürlichen Hautschutzbarriere wird gestärkt, sodass die Creme der Haut zu einem besseren Eigenschutz verhilft.
Tipps, zur Vorbeugung trockener Hände
Um trockene Hände generell zu vermeiden, können auch vorbeugend einige Dinge beachtet werden. Natürlich spielt auch Pflege in der Vorbeugung eine Rolle, weswegen stets auf die richtigen Seifen und Cremes geachtet werden sollte. Mit hautschonenden Seifen verhindern Sie trockene Hände auch bei häufigem Händewaschen. Nehmen Sie sich nebenbei noch die folgenden Tipps zu Herzen, sollten trockene Hände für Sie gar kein Thema mehr sein!
- Viel Trinken
Die empfohlene Menge an Flüssigkeitszunahme beträgt täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter. Das ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Haut besonders wichtig. Auf diese Weise spenden Sie Ihrer Haut von Innen heraus Feuchtigkeit und verhindern ein Austrocknen. - Ausgewogene Ernährung
Gesunde Ernährung ist stets das A und O. Nahrungsmittel wie Fisch, Vollkornprodukte, Milch oder Obst & Gemüse enthalten wichtige Vitalstoffe, die den hauteigenen Schutz stärken. Das macht nicht nur Ihr Immunsystem widerstandsfähiger, sondern auch Ihre Haut! - Handschuhe tragen
Handschuhe können ein wahrer Segen sein. Nutzen Sie diesen! Gummihandschuhe können Ihre Hände bei alltäglichen Haushaltsaufgaben wie Putzen oder Geschirrspülen vor dem Austrocknen schützen. Und im Winter empfehlen wir, Ihre Hände mit Handschuhen aus Fleece vor der eisigen Kälte zu schützen. Das Material ist in der Lage Körperwärme zu speichern und Nässe fernzuhalten. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Hände optimal vor kalten Witterungen.
Ihre Anlaufstelle bei Kosmetik-Fragen aller Art!
Sind Sie sich unsicher, was die Behandlung Ihrer trockenen Hände betrifft, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Mission ist es, unsere Kundinnen und Kunden bei all ihren Haut-Fragen zu unterstützen und fachgerecht zu beraten. Aus diesem Grund freuen wir uns ganz besonders, auch Sie auf Ihrem Weg zur gesund gepflegten Haut zu begleiten. Nutzen Sie unser Angebot und sichern Sie sich noch heute Ihren individuellen Beratungstermin. Gerne stehen wir Ihnen mit Produktberatungen zur Seite und unsere Kosmetikerin Alexandra kann Sie ausführlich und kompetent beraten. Das gesamte Team von kosmetik.at freut sich, von Ihnen zu hören.