Hyaluronsäure ist allseits bekannt. Jeder hat schon einmal davon gehört, vermutlich hatten die meisten auch schon ein Produkt, das Hyaluron enthält. Als Wundermittel läuft es in den Kosmetik-Werbungen auf und ab. Doch was hat es mit dem Wirkstoff auf sich? Wo kommt er her, für was ist er gut? Wir nehmen die Hyaluronsäure einmal ganz genau unter die Lupe und verraten Ihnen, wie auch Sie sich diesen Stoff zu Nutze machen können!
Was ist Hyaluron und wo kommt das her?
Hyaluron oder auch Hyaluronsäure genannt, ist eine gelartiger, durchsichtiger Stoff, der auch von unserem Körper auf natürliche Weise produziert wird. Etwa 50 % der Gesamtmenge befinden sich in unserer Haut. Es handelt sich um ein Polysaccharid (Mehrfachzucker), welches als essentieller Bestandteil von Haut, Knochen, Bindegewebe und Gelenkflüssigkeit einige wichtige Aufgaben in unserem Körper hat. Dank der wasserbindenden Eigenschaften quillt die Hyaluronsäure in unserer Gelenksflüssigkeit auf und wirkt so wie ein Stoßdämpfer für unsere Gelenke. In der Vergangenheit wurde der Stoff für kosmetische und medizinische Zwecke meist aus tierischen Quellen gewonnen. In einem aufwendigen Verfahren wurde die Hyaluronsäure aus Hahnenkämmen extrahiert. Heute ist der Stoff selten tierischen Ursprungs: Durch moderne Fermentation wird er gegenwärtig auf vegane Weise produziert. Dieses synthetische Hyaluron gleicht dem natürlichen, körpereigenen Stoff, wodurch auch eine deutlich bessere Verträglichkeit gewährleistet wird.
Wie wirkt Hyaluronsäure?
In unserer Haut verbessert Hyaluron die Fähigkeit, Wasser zu binden und so auch ihre Elastizität und Spannkraft. Dank der Struktur des Stoffes besitzt er eine hohe Bindefähigkeit von Flüssigkeit. Forscher haben schon vor langer Zeit herausgefunden, dass ein Gramm Hyaluronsäure bis zu sechs Liter Wasser an sich binden kann – eine enorme Menge! Dank dieser Eigenschaft polstert es die Haut auf und trägt so zur Straffheit des Bindegewebes bei. Die natürliche Elastizität und Spannung der Haut wird erhalten und die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem regt der Stoff die Kollagenbildung an, weswegen er gerne in der Anti-Aging Pflege zum Einsatz kommt. Des Weiteren ist er in der Lage, den Zellwachstum zu fördern und die Zellteilung voranzutreiben, wodurch auch Wunden schneller abheilen.
Hyaluron ist nicht gleich Hyaluron!
Bei der Hyaluronsäure unterscheiden wir zwischen hochmolekularer (langkettiger) und nierdermolekularer (kurzkettiger) Hyaluronsäure. Während die hochmolekulare Hyaluronsäure nur an der Hautoberfläche wirkt, kann die niedermolekulare Hyaluronsäure tief in die Haut eingeschleust werden. Kosmetikhersteller haben hierfür ganz besondere Arten von Hyaluronsäure entwickelt, die im Zusammenspiel für ein Maximum an Wirkung sorgen.
Klassisches Hyaluron
Das klassische Hyaluron ist eine hochmolekulare Hyaluronsäure. Sie wird in einem biotechnologischen Verfahren gewonnen und wirkt direkt an der Hautoberfläche. Der Stoff legt sich wie ein Feuchtigkeitsfilm auf die Haut und entfaltet dort umgehend eine glättende Wirkung. Durch die intensive Durchfeuchtung der Hautoberfläche fühlt sich die Haut geschmeidig und gesund an.Depot-Hyaluron
Das Depot-Hyaluron zählt ebenfalls zu den hochmolekularen Hyaluronsäuren. Der Stoff ist mehrschichtig (multilamellar) verkapselt, wodurch ein wahrer Depot-Effekt erzielt wird. Das Depot-Hyaluron versorgt die Haut kontinuierlich mit Feuchtigkeit, wodurch Spannungsgefühle verhindert werden. Außerdem füllt der Stoff die Feuchtigkeitsdepots wieder auf und fördert eine ausgeglichene Feuchtigkeitsverteilung.Micro-Hyaluron
Diese Hyaluron-Variante zählt zu den niedermolekularen Hyaluronsäuren. Es ist in der Lage, tiefer in die Haut einzudringen um dort die volle Wirkung zu entfalten. Micro-Hyaluron zieht in die Haut ein und speichert Wasser im Bindegewebe. In den tieferen Hautschichten versorgt der Stoff die Haut mit Feuchtigkeit. Auf diese Weise können Fältchen effektiv gemindert werden. Die Haut wirkt jugendlich und straffer.Filler-Hyaluron
Diese biotechnologisch gewonnene Hyaluronsäure zählt ebenfalls zu den niedermolekularen Hyaluronsäuren. Durch ein spezielles Verfahren wird der Stoff technisch geschrumpft. Dank dieses Schrumpfverfahrens ist das Filler-Hyaluron in der Lage, tief in die Haut einzudringen. Dort nimmt der Stoff Feuchtigkeit auf, wodurch sich das Volumen um ein Vielfaches vergrößert. Auf diese Weise polstert es die Haut auf und füllt Linien und Fältchen auf.Äquivalent zur Hyaluronsäure
Das botanische Äquivalent zur Hyaluronsäure wird aus dem chinesischen Zitterpilz gewonnen. Struktur und Eigenschaften ähneln der biotechnologisch erzeugten Hyaluronsäure enorm. Dieser pflanzliche Stoff bildet auch einen feuchtigkeitsbewahrenden Film auf der Haut, wie das klassische Hyaluron. Die Haut wird dadurch geglättet und intensiv durchfeuchtet. Zusätzlich versorgt es sie mit wertvollen Mineralien, was für ein gesundes, straffes Hautbild sorgt.
Hyaluron in der Kosmetik
Durch das hohe Vorkommen und die wichtigen Aufgaben von Hyaluronsäure in unserer Haut, möchte die Kosmetikindustrie nicht mehr auf diesen Stoff verzichten. Schon lange wird Hyaluron für die Hautpflege genutzt. Als Feuchtigkeitsspender mit Soforteffekt kommt es gerne in Kosmetikprodukten vor, die sich für trockene Haut eignen. Aber auch bei Neurodermitis oder Rosacea findet Hyaluron seine Anwendung.
Hyaluron als Microneedling-Serum
Microneedling (auch Mesotherapie genannt) bedeutet „feine Stiche“. Die Behandlung wird mit einem Dermaroller oder Microneedling-Pen durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Walze, die mit winzigen Nadeln besetzt ist. Durch die entstehenden Mikroverletzungen, wird das Hautgewebe angeregt, sich schneller zu erneuern. Hierfür wird ein Microneedling-Serum verwendet, das vor der Beandlung direkt in die Haut eingearbeitet wird. Ein Microneedling-Serum ist eine besonders reine Substanz, bestehend aus hochkonzentrierten Wirkstoffen. Auch hier findet die Hyaluronsäure Ihre Anwendung: Die Haut wird beim Microneedling bis zu zwei Millimeter tief geöffnet. Auf diese Weise kann das Hyaluron direkt in die Haut gebracht werden und dort die volle Wirkung entfalten. Gerade bei Falten dient das Microneedling-Hyaluron-Serum der Anti-Aging-Pflege. Es erzielt hervorragende Ergebnisse bei der Faltenbehandlung und sorgt für einen strahlenden, gesunden Teint.
Hyaluron in der Medizin
Hyaluron wird auch in der Medizin gerne genutzt. Arthrose-Patienten kann eine Hyaluronspritze schnelle Abhilfe verschaffen. Bei dieser Erkrankung weisen die Gelenke zu wenig Flüssigkeit auf, das hat zur Folge, dass die Gelenkknochen aneinander reiben, was auch die Schmerzen bei Arthrose verursacht. Hierbei wird das Hyaluron direkt in das erkrankte Gelenk gespritzt. Augentropfen, die Hyaluron enthalten, durchfeuchten das Auge. Faktoren wie schädliche Umwelteinflüsse, Bildschirmarbeit, Zigarettenrauch oder Feinstaub können die Augen starkt austrocknen. Auch hier kann Hyaluron für Linderung sorgen. Leiden Sie unter einer trockenen Nasenschleimhaut, können Sie zu Nasentropfen greifen. Eine trockene Nasenschleimhaut kann zahlreiche Ursachen haben. Mit Hyaluron-Nasentropfen versorgen Sie die Schleimhaut mit Feuchtigkeit und lindern einen möglichen Juckreiz.
Hyaluron in der ästhetischen Medizin
In der ästhetischen Medizin kommt Hyaluron ebenfalls zum Einsatz. Dank der aufpolsternden Wirkung haben sich Faltenunterspritzungen mit Hyaluron bereits seit Mitte der 80er Jahre bewährt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Gesicht bei fortschreitendem Volumenverlust vor einer Erschlaffung zu bewahren. Bei der Gesichtsmodellierung wird das Hyaluron in großen Mengen mittels einer Injektionskanüle in die Haut geschleust. Wünschen Sie sich einen wunderschönen Kussmund, besteht die Möglichkeit einer Lippenunterspritzung mit Hyaluron. Zur Lippenkorrektur oder zum Volumenaufbau kann Hyaluronsäure gespritzt werden. Weil es sich um einen körpereigenen Stoff handelt, wird dieser auch wieder abgebaut. Der Effekt der Lippenunterspritzung bleibt also ungefähr zwölf Monate bestehen.
Wo findet man Hyaluron?
Zahlreiche Produkte am Markt sind angereichert mit Hyaluron. Der Stoff kann Haut und Körper von Außen, wie auch von Innen versorgen, pflegen und schützen.
Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Sie Ihren Hyalurongehalt im Körper von Innen heraus aufbauen möchten, eignen sich Nahrungsergänzungsmittel sehr gut. Diese wirken wie Filler für Ihre Haut: Von Innen heraus werden Falten aufgefüllt und so geglättet. Aber auch für Ihren Körper kann eine Supplementierung von Hyaluron von Vorteil sein. Gerade Gelenke und Knochen profitieren ebenfalls von dem Stoff.
Hautpflegeprodukte: Gesichtsreinigung, Tonics, Tages- und Nachtcremen, Seren, Ampullen, Masken und Bodylotions versorgen Ihre Haut mit Feuchtigkeit und verleihen ihr eine jugendliche Strahlkraft.
Haarpflegeprodukte: Shampoos, Conditioner, Haarmasken und Pflegesprays verhelfen zu seidig, glänzendem Haar und sorgen für eine bessere Kämmbarkeit.
Make Up: Foundation Concealer, BB-Cream, Puder oder Mascara sorgen mithilfe von Hyaluronsäure für einen strahlend schönen Auftritt.
Unterspritzungen: Lippen, Wangen oder Augenunterspritzungen mit Hyaluron sorgen für einen Lifting-Effekt. Ziehen Sie einen solchen Eingriff in Erwägung, raten wir dringend davon ab, Selbstversuche zu starten. Die Unterspritzung mit Hyaluron erfordert hohe Fachkenntnisse und sollte daher nur von Dermatologen oder Dermatologinnen durchgeführt werden.
Wann wird Hyaluronsäure angewendet?
Unser Organismus produziert Hyaluron auch selbstständig, soviel wissen wir schon. Doch wie das Leben so spielt, baut es sich ab dem 25. Lebensjahr zunehmend ab. Das hat zur Folge, dass die Haut schnell trocken erscheint und auch Trockenheitsbedingte Fältchen aufweist. Eine reichhaltige Hautpflege mit Hyaluron empfiehlt sich also bereits ab Mitte Zwanzig. Durch den aufpolsternden und glättenden Effekt, ist Hyaluronsäure auch im Anti-Aging ein besonders beliebter Wirkstoff. Lässt die Elastizität im Bindegewebe nach, entstehen Falten oder die sogenannte Orangenhaut. Der Hyaluronabbau nimmt gerade in den Wechseljahren zu, weswegen eine Anti-Aging-Pflege mit Hyaluron in Betracht gezogen werden sollte. Oftmals finden sich hier Mischungen aus hoch- und niedermolekularem Hyaluron, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Während das niedermolekulare Hyaluron von innen aufpolstert, sorgt das hochmolekulare Hyaluron für ein geschmeidiges Hautgefühl.
Wirkstoffkombinationen mit Hyaluron
Wie Sie wissen, gibt es unzählige Kosmetikprodukte die mit Hyaluron angereichert sind. Doch mit nur einem Inhaltsstoff kommen wir natürlich nicht aus. Die richtige Wirkstoffkombination ist ausschlaggebend für das Erreichen Ihres Pflegeziels. Gerne verraten wir Ihnen, mit welchen Stoffen die Hyaluronsäure am häufigsten kombiniert wird:
- Hyaluron & Retinol (Vitamin A): Diese besondere Kombination fördert die natürliche Regeneration der Zellen. Sie regt die körpereigene Herstellung von Kollagen an und verfeinert die Poren. Auch Anzeichen einer Hyperpigmentierung kann mit dieser Kombination behandelt werden. Sie zieht tief in die Haut ein und pflegt sie dort besonders intensiv. Nebenbei ist Retinol auch ein Antioxidans und schützt so vor freien Radikalen.
- Cosphera - Hyaluron Performance Creme
Hauttyp: reife und fettige Haut, Mischhaut, unreine Haut
Hautbedürfnis: Anti-Aging, Hydration
Die Hyaluron Performance Creme verdankt Ihre Wirkung nicht nur nieder- sowie hochmolekularer Hyaluronsäure und Retinol, sondern beinhaltet weitere, reichhaltige Inhaltsstoffe, die für ein gepflegtes Hautbild sorgen. So unterstützt Vitamin E beispielsweise den natürlichen Zellschutz der Haut, während Bio-Sheabutter und wertvolles Traubenkernöl die Haut maximal pflegen. Die Creme ist nicht fettend und beugt das Auftreten von Mitessern vor. Auf diese Weise eignet sich die vegane Creme für alle Hauttypen mit Langzeit- und Soforteffekt. - Hyaluron & Niacinamide (Vitamin B): Mit dieser Wirkstoffkombination bewahren Sie Ihre Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Sie unterstützt den Aufbau der hauteigenen Schutzbarriere und wirkt dabei sogar beruhigend auf die Haut. Durch diese Aktivstoffe wird die hauteigenen Produktion von Ceramiden und Kollagen gefördert. Auf diese Weise erfreuen Sie sich an einem gut durchfeuchteten, prallem Hautbild.
- Dr. Grandel – Perfect Skin Hyaluron Kapseln
Hauttyp: für alle Hauttypen geeignet
Hautbedürfnis: Hautpflege von innen
Hinter den Perfect Skin Hyaluron Kapseln aus dem Hause Dr. Grandel verbirgt sich ein ganz besonderes Nahrungsergänzungsmittel. Angereichert mit wertvollen Inhaltsstoffen wie der Hyaluronsäure, Niacinamide, Biotin, den Vitaminen C & B2 sowie Zink & Kupfer unterstützen die Kapseln den Aufbau und Erhalt von schöner und gesunder Haut. Während Kupfer dabei hilft, das Bindegewebe zu erhalten, fördert Vitamin C eine gesunde Kollagenbildung. Auf diese Weise pflegen Sie Ihre Haut von innen heraus und genießen ein gesundes Hautgefühl. - Hyaluron & Vitamin C: Dank der antioxidativen Eigenschaft schützt diese Kombination vor freien Radikalen und somit vor Hautschädigungen. Vitamin C ist beteiligt an der körpereigenen Synthese von Kollagen, weswegen das Vitamin gerne auch in der Anti-Aging Pflege eingesetzt wird. Das Zusammenspiel dieser Wirkstoffe stärkt die Haut und macht sie widerstandsfähiger.
- DOCTOR BABOR - DOCTOR BABOR Power Serum Ampullen Vitamin C 20%
Hauttyp: für alle Hauttypen geeignet
Hautbedürfnis: Anti-Aging, Hydration
Mit den Power Serum Ampullen von Babor sorgen Sie für eine ebenmäßige, strahlende Haut. Die Ampullen sind dank wertvoller Aktivstoffe wie Vitamin C, Hyaluron und hautidentischer Linolsäure in der Lage, den Hautfarbton auszugleichen. Feine Linien und Fältchen werden innerhalb einer Woche deutlich reduziert. Die antioxidative Wirkung von Vitamin C beugt eine umweltbedingte Hautalterung vor. Außerdem wird die Haut reichhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautbarriere gestärkt. Auch diese Weise erhalten Sie einen ebenmäßigen, jugendlichen Teint mit spürbar mehr Geschmeidigkeit. - Hyaluron & Kollagen: Kollagen ist das wichtigste Eiweiß im menschlichen Körper. Für den Aufbau der Haut ist es von großer Bedeutung. Gemeinsam mit Elastin bildet Kollagen eine Art Gerüst, das für Festigkeit und Elastizität verantwortlich ist. Im zunehmenden Alter wird dieses Gerüst schwächer, das ist auch der Grund, warum sich altersbedingte Falten auf unserer Haut bilden. Die Kombination von Hyaluron und Kollagen sorgt für ein pralles, gefestigtes Hautbild und die Hautelastizität verbessert.
- Sofri – Collagen Plus Hyaluron Kapseln
Hauttyp: trockene Haut, feuchtigkeitsarme Haut, empfindliche Haut, erste Fältchen, Falten
Hautbedürfnis: Anti-Aging, Hydration
Mit den Collagen Plus Hyaluron Kapseln von Sofri erhalten Sie eine weitere, wertvolle Nahrungsergänzung für die Hautpflege von innen. Eine regelmäßige Einnahme dieser Kapseln verfeinert das Hautbild deutlich. Die Hyaluronsäure stockt die natürlichen Feuchtigkeitsdepots Ihrer Haut wieder auf, wodurch sie auch einen aufpolsternden Effekt erzielt. Irritationen, Reizungen und Fältchen, die durch eine trockene Hautbeschaffenheit entstehen können, werden ausgeglichen und vorgebeugt. Das Kollagen trägt erheblich zur Festigkeit und Elastizität von Haut und Bindegewebe bei. Außerdem stärkt der Wirkstoff Zähne, Knochen, Sehnen, Bänder und Knorpel. - Hyaluron & Aloe Vera: Die allseits bekannte Aloe Vera zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen aus Mutter Natur. Auch sie wirkt feuchtigkeitsspendend und in Kombination mit Hyaluron, wird Ihre Haut besonders reichhaltig durchfeuchtet. Die beiden Wirkstoffe bilden gemeinsam ein richtiges Kraftpaket für trockene, sensible Haut. Zusätzlich kommt auch der Anti-Aging Effekt des Hyalurons schön zur Geltung.
- CNC Skincare – Bio-Cellulose Mask mit Hyaluron & Aloe
Hauttyp: für alle Hauttypen geeignet
Hautbedürfnis: Hautberuhigung, Hydration, Hautstärkung
Cosphera kombiniert in der Bio-Cellulose Mask zwei besonders wertvolle Inhaltsstoffe: Hyaluron und Aloe Vera. Weitere Aktivstoffe wie Adenosine, Vitamine und Avocadoextrakt vervollständigen die reichhaltige Wirkstoffkomposition. Die Maske stärkt die hauteigene Schutzbarriere und sorgt bei gestresster Haut für schnelle Beruhigung. Sie wirkt dem natürlichen Prozess der Hautalterung entgegen, Falten werden vorgebeugt und die Haut fühlbar belebt und erfrischt. Mit dieser Maske sorgen Sie für ein ebenmäßiges und entspanntes Hautbild.
Reichhaltige Pflegeserien mit Hyaluron
Weil die Hyaluronsäure nunmal ein wahrer Wunderwirkstoff in der Kosmetik ist, haben sich viele namhafte Hersteller diesen natürlich zu Nutze gemacht. Kombiniert mit weiteren, wertvollen Aktivstoffen können Pflegeprodukte auf individuelle Hautbedürfnisse zugeschnitten werden. In erster Linie kommt Hyaluron in der Feuchtigkeits- sowie Anti-Aging-Pflege am häufigsten zum Einsatz. Wir möchten Ihnen gerne einige Pflegeserien vorstellen, die ihre Wirkung (unter anderem) der Hyaluronsäure verdanken:
être belle Cosmetics - Hyaluronic³
Hauttyp: für alle Hauttypen geeignet
Hautbedürfnis: Anti-Aging, Hydration
Die Hyaluronic³ Serie aus dem Hause être belle Cosmetics ist eine effektiv Alternative zur Faltenunterspitzung. Die Pflegeserie bewahrt die Haut wirkungsvoll vor einem erhöhten Feuchtigkeitsverlust, während sie den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirkt. Die Produkte dieser Linie sorgen für einen sofortigen und langanhaltendem Liftig-Effekt. Das Ergebnis ist eine glatt gepflegte Haut ohne Spannungsgefühle.
Germaine de Capuccini - Hydracure
Hauttyp: für alle Hauttypen geeignet, einschließlich fettiger & Männerhaut
Hautbedürfnis: Hydration
Die Hydracure Serie von Germain de Capuccini sorgt für eine intensive Durchfeuchtung Ihrer Haut. Dank unterschiedlicher Molekülgrößen der Hyaluronsäure sind die Produkte in der Lage, tiefer in die Haut einzudringen. Sie tragen zur Regeneration der Haut bei und bieten ihr ausreichend Schutz vor weiterem Austrocknen. Mit dieser Pflegeserie gehören Spannungsgefühle trockener Haut endlich der Vergangenheit an.
Afrodita Professional - Hyaluron
Hauttyp: normale, trockene und Mischhaut
Hautbedürfnis: Hydration und Anti-Aging
Mit der Hyaluron Linie von Afrodita können Sie das eigene Feuchtigkeitsdepot Ihrer Haut wieder auffüllen. Die Produkte überzeugen auch mit einem sofortigen Lifting-Effekt. Das Hautbild wird sichtbar geglättet und der Teint jugendlicher. Eine regelmäßige Anwendung fördert außerdem die Ausscheidung von Giftstoffen, wodurch die Haut nicht nur besonders gesund erscheint, sondern auch ist. Auch die Sauerstoffversorgung der Haut wird optimiert und der Hautstoffwechsel angeregt. Die Haut wirkt dadurch wieder prall und strahlend.
Doctor Babor – Hydro Cellular
Hauttyp: trockene Haut
Hautbedürfnis: Hydration
Doctor Babor versorgt Ihre Haut mithilfe der Hydro Cellular Serie mit einem 24/7 Hydrofiller. Trockene und feuchtigkeitsarme Haut wird multidimensional hydratisiert, Falten und Linien nachhaltig reduziert. Dank der besonderen Wirkstoffkombination unterstützen die Produkte auch die hauteigene Hyaluronproduktion. Die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern wird verbessert und die Hautfeuchtigkeit intensivert. Das Ergebnis ist ein glatter, jugendlicher Teint bei gesunder Ausstrahlung.
Dr. Spiller – Celltresor
Hauttyp: normale bis ölige Haut
Hautbedürfnis: Anti-Aging
Die Celltresor Serie von Dr. Spiller wirkt der chronologischen Hautalterung wirkungsvoll entgegen. Einzigartige Wirkstoffkombinationen sorgen für ein gesundes, junges Erscheinungsbild der Haut. Das Bindegewebsgerüst der Haut wird gestärkt und Mimikfalten reduziert. Auch die Faltentiefe wird deutlich verringert. Das hauteigene Zellschutzsystem wird aktiviert und der Hautalterungsprozess verlangsamt. Die Produkte bieten über Stunden eine kontinuierliche Abgabe von Feuchtigkeit an die Haut. Auf diese Weise wird sie ausreichend durchfeuchtet und fühlt sich geschmeidig weich an. Spannkraft und Elastizität werden erhöht, wodurch Sie sich an einem jugendlichen Erscheinungsbild Ihrer Haut erfreuen können.
Mila d'Opiz – Hyaluronic⁴
Hauttyp: alle Hauttypen, selbst sensible Haut
Hautbedürfnis: Anti-Aging
Der schweizer Kosmetikhersteller Mila d'Opiz bietet mit der Hyaluronic⁴ Serie einen einzigartigen Faltenfüller mit sofortiger Wirkung. Dank der hohen Konzentration verschiedener Hyaluron-Varianten werden Linien und Fältchen bereits in der Epidermis aufgepolstert. Die Produkte erhöhen die körpereigene Produktion von Decorin, einem Protein, das für die Bildung von Kollagenfasern wichtig ist. Nebenbei haben sie auch eine beruhigende Wirkung und lindern Irritationen.
Phyris – Hydro Active
Hauttyp: trockene Haut
Hautbedürfnis: Hydration
Die Pflegeserie Hydro Active der Marke Phyris aus dem Hause Dr. Grandel sorgt für einen glatten, frischen Teint. Das enthaltene Hyaluron hilft der Haut dabei, die nötige Menge Flüssigkeit zu speichern und polstert sie von innen heraus auf. Dadurch werden auch Trockenheitsfältchen sichtbar geglättet. Der Wassergehalt trockener Haut wird optimal gestärkt, sodass Spannungsgefühle keine Chance mehr haben. Nicht umsonst ist die Pflegeserie der Testsieger unter den Kosmetika der Marke Phyris.
Sind noch Fragen aufgetaucht?
...dann sichern Sie sich noch heute einen individuellen Beratungstermin. Wir, aus dem Anti-Aging Kosmetikstudio in Graz, stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Egal, was Ihnen auf dem Herzen liegt, wir sind für Sie da! Bei einem Beratungstermin können Sie sich von unseren Meisterkosmetikerinnen persönlich beraten lassen. Je nach Wunsch, kann der Termin online, oder direkt vor Ort in der Grazbachgasse 30 in Graz stattfinden. Weil uns Ihre Haut sehr am Herzen liegt, freuen wir uns, Ihre Ansprechpersonen für Hautfragen aller Art sein zu dürfen. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihren Termin. Wir freuen uns auf Sie!