Die Kombination von Sonnenschutz und Make-up kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise ist es möglich, unsere Haut zu schützen und gleichzeitig unseren gewünschten Look zu erzielen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sonnenschutz und Make-up auf harmonische Weise kombinieren können, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen und gleichzeitig einen strahlenden und langanhaltenden Look zu erzielen. Von der richtigen Vorbereitung Ihrer Haut über die Auswahl geeigneter Produkte bis hin zur richtigen Anwendung – das Kombinieren von Sonnenschutz mit Make-up ist ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. In den folgenden Schritten erklären wir Ihnen worauf zu achten ist:
Schritt 1: Vorbereitung der Haut
Beginnen Sie mit einer gereinigten und mit Feuchtigkeit versorgten Haut. Tragen Sie eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme oder Serum auf, um die Haut zu pflegen und als Basis für das Make-up zu dienen.
Schritt 2: Sonnenschutz auftragen
Nehmen Sie eine ausreichende Menge an Sonnenschutz mit angemessenem Lichtschutzfaktor und tragen Sie ihn großzügig auf Ihr gesamtes Gesicht auf. Verteilen Sie ihn gleichmäßig und vergessen Sie dabei nicht den Hals und das Dekolleté. Warten Sie ein paar Minuten, damit der Sonnenschutz gut einziehen kann.
Vermeiden Sie fettige Sonnenschutzprodukte, insbesondere im Gesicht. Sie können dazu führen, dass das Make-up verschmiert oder dass die Haut glänzt. Wählen Sie stattdessen leichte, nicht fettende Formeln.
Schritt 3: Primer verwenden (optional)
Wenn Sie möchten, dass Ihr Make-up länger hält und sich glatter anfühlt, können Sie einen Make-up Primer auftragen. Ein Primer kann das Erscheinungsbild von Poren minimieren und eine glatte Grundlage für das Make-up schaffen. Tragen Sie im Sommer eine etwas kleinere Menge als sonst auf und lassen Sie das Produkt gut einziehen, sodass das darauffolgende Produkt mit Haut und Primer verschmelzen kann.
Schritt 4: Leichtes Make-up wählen
Finger weg von schweren Foundations oder Concealern. Diese lassen die Haut nicht genug atmen was Hitzestaus in der Haut zur Folge hat und somit auch vermehrte Transpiration im Gesicht - was Sie schnell wie eine Wachsfigur aussehen lassen kann. Verwenden Sie stattdessen eine leichte Foundation, BB-Creme oder getönte Feuchtigkeitscreme, um Ihren Teint auszugleichen und Unregelmäßigkeiten abzudecken. Wählen Sie Formeln mit einer natürlichen, feuchtigkeitsspendenden Textur, die mit Ihrem Sonnenschutz kompatibel ist.
Schritt 5: Concealer gezielt einsetzen
Falls nötig, tragen Sie einen Concealer auf, um dunkle Augenringe oder andere Hautunebenheiten zu kaschieren. Tupfen Sie ihn dabei sanft mit den Fingerspitzen ein und verblenden Sie ihn mit dem Rest Ihres Make-ups. So bleibt Ihr Look leicht und natürlich, selbst bei der sommerlichen Hitze.
Schritt 6: Puder sparsam verwenden
Wenn Sie ein mattes Finish bevorzugen oder Ihren Teint mattieren möchten, tragen Sie vorsichtig einen leichten Puder auf die T-Zone oder glänzende Stellen auf. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Puder zu verwenden.
Schritt 7: Wasserfeste oder langanhaltende Formeln für Mascara, Eyeliner und Lippenprodukte So verhindern Sie; dass Ihr Augen-Make-up verschmiert oder verblasst – besonders bei sommerlicher Hitze oder durch das Schwitzen.
TIPP: Das Färben der Wimpern und Augenbrauen.
So sehr wir wasserfeste Mascara lieben, wie praktisch wäre es, den ganzen Sommer über keine Wimperntusche mehr auftragen zu müssen? Indem man die Wimpern und Augenbrauen passend zum Teint und Haarfarbe perfekt einfärbt, kann man den ganzen Sommer über auf Wimperntusche und Augenbrauenstift verzichten und müssen uns keine Gedanken mehr an verwischte Tusche und zerzauste Brauen machen – mit frischen, ausdrucksstarken Augen, den ganzen Sommer lang.
Schritt 8: Sonnenschutz auffrischen
Tragen Sie im Laufe des Tages bei Bedarf zusätzlichen Sonnenschutz auf, besonders wenn Sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind. Verwenden Sie einen Sonnenschutz in Sprayform oder ein kompaktes Sonnenschutzpuder, um Ihre Haut zu schützen und das Make-up nicht zu beeinträchtigen. Vor allem exponierte Stellen wie Dekolleté́, Nase und Schultern immer wieder nachcremen!
ZUSÄTZLICHE TIPPS DER KOSMETIKERIN:
Selbstbräuner als Alternative
Um Ihrer Haut einen sanften, sonnengeküssten Glow zu verleihen, braucht es oft nicht viel. Dafür können Sie einfach ein paar Tropfen Self-Tanning-Drops in Ihre normale Feuchtigkeitslotion mischen. Wiederholen Sie diese Routine täglich, bis Sie die gewünschte Bräune erreicht haben. Der Vorteil? Die Self-Tanning-Drops verleihen Ihnen eine wunderschöne Bräune, ohne dass Sie Ihre Haut schädlicher UV-Strahlung aussetzen müssen.
Bronzingpuder
Um den Sommer-Look zu perfektionieren, greifen Sie am besten zu einem Bronzingpuder. Tragen Sie den Bronzer wie folgt auf: von den Schläfen zu den Wangenknochen und dann zur Kinnlinie. Sie können auch ein bisschen Bronzer auf den Nasenrücken, Hals und Schlüsselbeinen verteilen; verblenden sie ihn sorgfältig, um einen natürlichen Effekt zu erzielen.
Schimmernde Pflegeprodukte bieten ebenfalls eine Möglichkeit, die frische Bräune noch schöner zur Geltung zu bringen. Ein Hauch von Schimmer auf den richtigen Stellen verleiht Ihnen den ultimativen Sommer-Glow!
Ein großer Fehler: Den Sonnenschutz nicht gründlich entfernen.
Nach einem Tag in der Sonne ist es wichtig, das Make-up und den Sonnenschutz gründlich zu entfernen. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsprodukt, um Ihre Haut zu reinigen und sie von Rückständen zu befreien.
FAZIT
Leichte Deckkraft ist der Schlüssel! Verwenden Sie leichte Formeln und arbeiten Sie mit dünnen Schichten, um einen natürlichen Look zu erzielen. So bleibt Ihr Look natürlich und sommerlich-frisch UND sonnengeschützt!
Foto von Vlada Karpovich: Pexels